Anforderungen
- Benutzer greifen von verschiedenen Standorten aus auf ihren virtuellen Arbeitsbereich zu. Dazu gehört der Zugriff von innerhalb, außerhalb des Unternehmens ebenso der Zugriff während Reisen oder aus dem Homeoffice.
- Die bestehenden Sicherheits-, Compliance- und regulatorischen Anforderungen sehen vor, dass einzelne Anwendungen innerhalb des virtuellen Arbeitsbereichs nur für den Zugriff aus bestimmten Szenarien, beispielsweise innerhalb des Unternehmens, genutzt werden dürfen.
- Hier reicht die Rolle des Mitarbeiters nicht aus, um die richtigen Anwendungen und Ressourcen für das jeweilige Zugriffsszenario bereitzustellen.
- Ein gängiger Workaround ist der Aufbau mehrerer Anwendungssilos für jedes Zugriffsszenario. Benutzer müssen sich also je nach Situation mit dem richtigen virtuellen Arbeitsbereich verbinden.
- Dies führt zu erhöhtem administrativen Aufwand und Kosten sowie zu einem schlechteren Benutzererlebnis.
Lösung
Mit der kontextbasierten Sicherheit von deviceTRUST und dem Use Case Silo-Optimierung haben Unternehmen die Möglichkeit die Anzahl der Anwendungssilos drastisch zu reduzieren:
- Mit deviceTRUST können Unternehmen auf einfache Weise unterschiedliche Zugriffsszenarien innerhalb eines Anwendungssilos für virtuelle Arbeitsräume zulassen.
- Dies führt zu deutlich geringeren Betriebskosten der virtuellen Arbeitsräume und reduziertem Administrationsaufwand.
- Nutzende verbinden sich unabhängig von ihrem Zugriffsszenario mit nur einem virtuellen Arbeitsbereich. Dabei werden weiterhin alle Sicherheits-, Compliance- und regulatorischen Anforderungen eingehalten.